Hypnose in der Trauerbegleitung

Achtsame Unterstützung in Zeiten des Verlusts

Warum Hypnose in der Trauerbegleitung?

Vielleicht fragst du dich, warum Hypnose in der Trauerbegleitung hilfreich sein kann.
Trauer ist keine Krankheit – sie ist eine zutiefst menschliche Reaktion auf Verlust. Doch manchmal bleibt etwas offen: unausgesprochene Worte, ungelöste Gefühle oder Fragen, die keine Antwort gefunden haben.

Hier kann Hypnose helfen, wieder in Kontakt zu kommen – mit dir selbst, mit deiner inneren Stärke und mit dem, was in dir nach Frieden sucht.

In meinem Ansatz geht es nicht darum, loszulassen, sondern die Beziehung zum Verstorbenen in veränderter Form weiterzuführen.

So kann ein neuer, liebevoller Platz für die Erinnerung entstehen – ohne Schmerz zu verdrängen.

Wie ich dich in deiner Trauer begleite

In meiner Praxis begleite ich dich achtsam und individuell – in deinem Tempo und auf deine Weise. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, in dem du:

  • deine Gefühle wahrnehmen und würdigen kannst – Schmerz, Sehnsucht, Wut oder Leere
  • innere Stabilität und Selbstfürsorge entwickelst
  • deiner Trauer Raum gibst, ohne in ihr zu versinken
  • offene Themen oder unausgesprochene Worte innerlich lösen kannst
  • die Verbindung zu deinem geliebten Menschen in einer neuen, friedvollen Form
    weitertragen darfst
  • wieder Vertrauen ins Leben findest

„Trauer darf bleiben – aber sie darf sich verändern.“

In der Hypnose kann:

  • ein innerer Dialog mit dem Verstorbenen entstehen , in der du Unausgesprochenes
    ausdrücken und Frieden finden kannst
  • offene Themen oder Schuldgefühle bearbeitet werden, damit du emotional entlastet
    weitergehen kannst
  • die Verbindung zum Verstorbenen gewürdigt und in eine neue, heilsame Form gebracht werden
  • dein inneres Gleichgewicht gestärkt werden, um dich im Hier und Jetzt wieder lebendiger zu fühlen

Wann Hypnose bei Trauer hilfreich ist

Diese Begleitung kann dich unterstützen, wenn du:

  • einen geliebten Menschen verloren hast und merkst, dass du feststeckst
  • dich leer, überfordert oder abgeschnitten fühlst
  • offene Themen oder ungelöste Gefühle befrieden möchtest
  • in Frieden kommen möchtest – ohne loszulassen, sondern indem du die Beziehung neu
    gestaltest
  • dir wünschst, begleitet und achtsam durch deine Trauer zu gehen

Ablauf der Trauerbegleitung mit Hypnose

  1. Erstgespräch 
    Du erzählst von deiner Situation, deinem Verlust und dem, was du dir wünschst. Wir klären gemeinsam, ob Hypnose für dich der richtige Weg ist.
  2. Individuelle Sitzungen
    Jede Sitzung ist einzigartig – wir arbeiten mit Hypnose, inneren Bildern, Gesprächen und stabilisierenden Techniken.
  3. Integration & Nachsorge
    Du lernst, wie du mit den Veränderungen im Alltag umgehst und dir selbst Halt gibst.

Termine finden in meiner Praxis oder online statt – so, wie es für dich passt.

Ein neuer Umgang mit der Trauer

Trauer bedeutet nicht, zu vergessen.

Sie ist ein Ausdruck von Liebe – und darf sich im Laufe der Zeit verändern. Hypnose kann dir helfen, deinen ganz persönlichen Weg zu finden: zwischen Erinnerung, Loslassen und einem neuen Gefühl von Frieden.

Wenn du spürst, dass du bereit bist, dich diesem Weg zuzuwenden, begleite ich dich gern ein Stück dabei.

Du musst ihn nicht allein gehen.

Ein neuer Umgang mit der Trauer

Meine Begleitung ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann sie jedoch einfühlsam ergänzen.