Vielleicht fragst du dich, warum Hypnose in der Trauerbegleitung hilfreich sein kann.
Trauer ist keine Krankheit – sie ist eine zutiefst menschliche Reaktion auf Verlust. Doch manchmal bleibt etwas offen: unausgesprochene Worte, ungelöste Gefühle oder Fragen, die keine Antwort gefunden haben.
Hier kann Hypnose helfen, wieder in Kontakt zu kommen – mit dir selbst, mit deiner inneren Stärke und mit dem, was in dir nach Frieden sucht.
In meinem Ansatz geht es nicht darum, loszulassen, sondern die Beziehung zum Verstorbenen in veränderter Form weiterzuführen.
So kann ein neuer, liebevoller Platz für die Erinnerung entstehen – ohne Schmerz zu verdrängen.
In meiner Praxis begleite ich dich achtsam und individuell – in deinem Tempo und auf deine Weise. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, in dem du:
„Trauer darf bleiben – aber sie darf sich verändern.“
Diese Begleitung kann dich unterstützen, wenn du:
Termine finden in meiner Praxis oder online statt – so, wie es für dich passt.
Trauer bedeutet nicht, zu vergessen.
Sie ist ein Ausdruck von Liebe – und darf sich im Laufe der Zeit verändern. Hypnose kann dir helfen, deinen ganz persönlichen Weg zu finden: zwischen Erinnerung, Loslassen und einem neuen Gefühl von Frieden.
Wenn du spürst, dass du bereit bist, dich diesem Weg zuzuwenden, begleite ich dich gern ein Stück dabei.
Du musst ihn nicht allein gehen.
Meine Begleitung ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann sie jedoch einfühlsam ergänzen.